- Startseite
- Startseite
Werde Teil unseres Teams!
Karriere bei der Lampe & Schwartze Group
Mit über 300 Mitarbeitenden sind wir einer der führenden Dienstleister für Risikomanagement und Versicherungslösungen in Deutschland – und wir wachsen weiter! Unser Ziel? Ständig besser werden und das Qualitätsniveau auf ein völlig neues Level heben. Die Lampe & Schwartze Group steht für erstklassigen Service, grenzenlose Internationalität und ein herzliches Familienflair.
Über 165 Jahre Erfahrung, unsere Liebe zum Detail und unsere Leidenschaft für den Dienst am Kunden haben uns zu einem der Marktführer in Deutschland gemacht. Wir setzen uns hingebungsvoll für Innovationen ein, die unseren Kunden wirtschaftlichen Erfolg bringen.
Passt das auch zu deinen Zielen? Dann zögere nicht! Lerne uns kennen und werde Teil unserer dynamischen und leistungsstarken Unternehmensfamilie!
Sehen wir uns?
WESER-JOBS - die Bremer Azubi Messe der Wirtschaftsjunioren
Starte Deine Ausbildung und Karriere in Bremen!
Die WESER-JOBS Azubi Messe hilft Schülerinnen und Schülern dabei, den richtigen Weg zu finden!
Berufs-Information-Börse an der BBS Syke
Kommt vorbei und lasst uns zusammen die Zukunft gestalten!
Für mehr Information und Anmeldung stehen wir die gerne zur Seite unter: +49 (0)421 5907-01
Zukunftstag 2025 bei uns!
Am 25. April können Schülerinnen und Schüler den Zukunftstag bei uns erleben.
Für mehr Infos oder zur Anmeldung stehen wir gerne zur Verfügung unter: +49 (0)421 5907-227
News
Finale beim Bremer Sechstagerennen – Ein Highlight für Bremen und für uns!
14. Januar 2025
Seit 1965 war das Bremer Sechstagerennen ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders unserer Hansestadt – und genauso wie die Schlachte gehörte es für uns einfach zu Bremen dazu.
Auch in diesem Jahr waren wir live vor Ort, um das einzigartige Radsportereignis hautnah mitzuerleben. Am letzten Tag der Veranstaltung spürten wir die besondere Atmosphäre: Mitreißende Rennen, ein begeistertes Publikum und eine Stimmung, die ihresgleichen suchte.
Für uns war das Sechstagerennen jedoch mehr als nur ein sportliches Highlight. Es bot uns die wunderbare Gelegenheit, langjährige Partner zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und in entspannter Atmosphäre das Networking zu stärken. Denn wie im Radsport gilt auch hier: Gemeinsam im Team erreicht man mehr!
Wir freuen uns noch immer über den spannenden Abend, unvergessliche Rennen und darauf, Teil dieses großartigen Events gewesen zu sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die das Sechstagerennen jedes Jahr zu einem unverzichtbaren Erlebnis machen.
Gemeinsam Freude schenken: Unsere Geschenkaktion zur Weihnachtszeit
23. Dezember 2024
Gerade zur Weihnachtszeit möchten wir innehalten, Wünsche erfüllen und etwas zurückgeben. Deshalb sind wir auch in diesem Jahr Teil der „Wunscherfüller“-Aktion der evangelischen Kirche Bremen. Durch diese besondere Aktion haben wir die Möglichkeit, Menschen in Kinder- und Jugendeinrichtungen, Seniorenheimen, Krankenhausstationen und Obdachlosenunterkünften eine kleine Freude zu bereiten.
Die Wünsche, die gesammelt wurden, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst: Von kleinen Leckereien, warmen Handschuhen oder einem guten Buch bis hin zu kreativen Weihnachtsgrüßen.
Bei uns wurden die Wünsche auf Karten aufgehängt, und jeder Mitarbeitende hatte die Gelegenheit, sich einen Wunsch auszusuchen und zu erfüllen. Die Aktion kam so gut an, dass alle Wünsche bereits am ersten Tag vergeben waren – und wir sogar „Nachschub“ organisieren mussten. Das zeigt: Freude schenken macht glücklich!
Die liebevoll verpackten Geschenke sammeln wir nun und übergeben sie an die Mitarbeiterinnen der Gruppe „Unsere lieben Frauen“ der evangelischen Kirche, die sie weiterleiten.
Ein großes Dankeschön an die Organisation und unser Team für so viel Engagement und Herzlichkeit! Zusammen haben wir vielen Menschen ein Lächeln geschenkt – und genau das ist der wahre Zauber von Weihnachten.
Weihnachtszauber in Düsseldorf – Teamgeist & Spaß garantiert!
12. Dezember 2024
Auch am Standort Düsseldorf ist die weihnachtliche Stimmung voll angekommen – und das Team hat sich perfekt vorbereitet und passend ausgerüstet für eine kleine, aber feine Weihnachtsfeier. Mit Nikolausmützen im Partnerlook ging es zunächst auf eine kleine Runde über den Weihnachtsmarkt, bevor die Eisstockbahn für ein spannendes Match bereitstand.
Nach einer kurzen Einweisung in die Spielregeln begann das Eisstockschießen. Es war vielleicht nicht „DAS“ Match der Saison, aber definitiv ein Highlight des Abends! Der Ehrgeiz war spürbar, und bei manchen Entscheidungen war der Einsatz eines Zollstocks unvermeidlich. Doch am Ende zählte nicht das Ergebnis, sondern das gemeinsame Erlebnis, das allen viel Freude bereitete.
Nach einer weiteren Runde Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ging es zum Dinner – ein besonderes Erlebnis, da sich das Team für einen Hotpot-Abend entschieden hatte. Für viele war es eine neue Erfahrung, bei der jeder seine individuellen Kreationen zaubern konnte. Es wurde viel gelacht, und das gemeinsame Kochen sorgte für eine entspannte und lockere Atmosphäre.
Ein rundum gelungener Abend, der den Teamgeist gestärkt und die Vorfreude auf die Festtage noch größer gemacht hat.
Teambuilding der Abteilung Personenversicherung – Rätselspaß trifft Teamgeist
10. Dezember 2024
Am 26. November veranstaltete die Abteilung Personenversicherung ein besonderes Teambuilding-Event. In einem neu formierten Team ist es von großer Bedeutung, Vertrauen aufzubauen, die Kommunikation zu stärken und den Teamgeist zu fördern. Um diese Ziele mit Spaß und Spannung zu verbinden, fiel die Wahl auf EscapeRooms.
In zwei Gruppen stellten sich die Teilnehmenden den kniffligen Rätseln und Herausforderungen:
Team 1 bestand aus Michael Köster, Mark Jachens, Hannah Lenger, Ali Özden und Guido Preisigke (der ab dem 01.01.2025 neu im Team startet). Ihre Mission führte sie ins 14. Jahrhundert, wo sie das Rätsel um den geheimnisvollen Tod mehrerer Mönche lösen mussten. Mit cleverem Einsatz von Logik und Teamarbeit gelang es ihnen, das Rätsel in 56 Minuten zu lösen.
Team 2, bestehend aus Jana Lichte, Roy Tychsen, Frank Girke und Lara-Christin Polten Polten, übernahm die Rolle eines Forscherteams. Ihre Aufgabe war es, innerhalb von 60 Minuten verschollene Kollegen aus einem vergessenen Tempel zu retten. Mit beeindruckender Präzision und Kommunikation bewältigte das Team die Herausforderung in nur 45 Minuten.
Das gemeinsame Lösen der Rätsel bot nicht nur die Möglichkeit, spielerisch Kommunikationsfähigkeiten, Zusammenarbeit und Vertrauen zu stärken, sondern sorgte auch für so manche amüsante Situation – vom verzweifelten Suchen nach dem „einen“ Hinweis bis zum „Aha-Moment“, als endlich das letzte Schloss knackte. Am Ende hinterließ der Tag unvergessliche Erinnerungen und eine Menge Gesprächsstoff, der noch lange für Lacher sorgen wird.
Zum Abschluss des Tages fand sich die Abteilung zu einem gemütlichen Abendessen im Salvador Rodizio ein. Bei köstlichem Abendessen wurde in entspannter Atmosphäre nicht nur die Abenteuerlust des Tages reflektiert, sondern auch die kreativsten Lösungsansätze und die lustigsten „fast hätten wir uns eingeschlossen“-Momente geteilt. Ein perfekter Ausklang für ein gelungenes Teambuilding!
Fazit: Ein Escape Room ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität, sondern auch ein effektives Mittel, um den Teamzusammenhalt zu stärken – eine klare Empfehlung für jede Abteilung.
Innovation trifft Sicherheit!
09. Dezember 2024
Am 4. und 5. Dezember war unser Team auf den VdS-Brandschutz-Tagen in der Kölnmesse vor Ort – einem der wichtigsten Events für Brandschutz und Risikomanagement.
Unser Team nutzte die Gelegenheit, um:
- Neue Kontakte und alte Bekannte zu treffen und uns zu aktuellen, praxisrelevanten Themen auszutauschen.
- Hochkarätige Fachvorträge zu verfolgen und an spannenden Diskussionen teilzunehmen.
- Einblicke in die neuesten Technologien und Trends im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes zu gewinnen.
Besonders beeindruckend war das „Zukunftsforum Brandschutz“, das wertvolle Einblicke in die Veränderungen der Branche und aufkommende Technologien bot – ein absolutes Highlight für unsere Risikoingenieure!
Der VdS, als Europas größtes Institut für Unternehmenssicherheit, setzt weltweit Standards im Brandschutz. In diesem regulierten Markt ist uns eines besonders wichtig: Brandschutz rettet Leben und schützt Unternehmen – vor Betriebsunterbrechungen, Sachschäden und vor allem vor menschlichen Tragödien.
Ein bemerkenswerter Trend im Brandschutz ist die ganzheitliche Integration intelligenter Technologien, die sämtliche Bereiche umfassen – von anlagentechnischen und baulichen Maßnahmen bis hin zu organisatorischen Strategien. Wir sehen großes Potenzial darin, mit diesen Innovationen den Brandschutz für unsere Partner auf ein neues Level zu heben.
Vielen Dank an die Organisation einer so wichtigen Veranstaltung und an alle Experten und Partner, die den Austausch so wertvoll gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten VdS-Brandschutz-Tage!
Der Nikolaus war da!
06. Dezember 2024
Der 6. Dezember – ein Tag voller kleiner Überraschungen! Ob gefüllte Stiefel mit Nüssen und Mandarinen oder persönliche Botschaften: Der Nikolaus erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig es ist, an andere zu denken und Freude zu schenken.
Auch bei uns wurde dieser schöne Brauch gelebt: Alle unsere Mitarbeitenden durften sich heute über eine kleine, aber feine Überraschung freuen!
Ein köstlicher Lebkuchen für die süße Pause zwischendurch und brandneue Firmenshirts & Hoodies, die mit viel Liebe ganz in unserem einzigartigen Firmenlook gestaltet wurden.
Mit dieser kleinen Geste möchten wir Danke sagen – für das Engagement, den Teamgeist und den Einsatz, den jede*r Einzelne täglich mitbringt. Denn Zusammenhalt und Wertschätzung sind nicht nur zur Weihnachtszeit wichtig, sondern das ganze Jahr über.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere „Nikolauswichtel“ und die Geschäftsleitung, für diese tolle Überraschung und die Wertschätzung, die sie uns zuteilwerden lassen.
Ein märchenhafter Glühweinumtrunk in Bremen
05. Dezember 2024
Die Vorweihnachtszeit ist für uns eine ganz besondere Zeit, und wie jedes Jahr haben wir sie mit unserem traditionellen Glühweinumtrunk eingeläutet. Gemeinsam, in gemütlicher Atmosphäre, haben wir uns auf die festliche Jahreszeit eingestimmt, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Zeit genutzt, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr durften wir uns über eine ganz besondere Kulisse freuen: den zauberhaften Bibelgarten im Herzen Bremens. Umgeben von funkelnden Lichtern und weihnachtlichem Flair kamen wir zusammen – denn was wäre Weihnachten ohne die kleinen Freuden, die diese Zeit so magisch machen?
Natürlich gab es Glühwein, Weihnachtsgebäck und Geschenke! Jeder konnte bei unserer Tombola sein Glück versuchen und tolle Preise gewinnen. Doch das absolute Highlight des Abends war ein kleines Weihnachtskonzert, vorgetragen von der Mädchenkantorei am Bremer Dom. Die zauberhaften Stimmen des Chors sorgten für eine märchenhafte Stimmung, und einige von uns stimmten begeistert bei den Liedern mit ein.
Mit guter Laune, herzlicher Atmosphäre und vielen weihnachtlichen Momenten war der Abend ein voller Erfolg. Diese Veranstaltung ist jedes Jahr für uns etwas ganz Besonderes – nicht nur, weil sie uns in Weihnachtsstimmung versetzt, sondern auch, weil sie die Gelegenheit bietet, als Team zusammenzukommen und das Miteinander zu feiern.
Wir wünschen Ihnen eine zauberhafte Vorweihnachtszeit und viele einzigartige Momente, die dieses Jahr zu einem schönen Abschluss bringen!
Plätzchen, Glühwein und Teamgeist!
29. November 2024
Am Mittwoch wurde es bei uns richtig weihnachtlich: Die Teams aus IT, #Marketing und openViva haben ihre kleine, aber feine Etagen-Weihnachtsfeier gefeiert. Nach langem Kopfzerbrechen über das perfekte Programm fiel unsere Entscheidung auf die wohl klassischste und gemütlichste #Tradition überhaupt: Plätzchen backen!
In zufällig zusammengestellten Teams ging es an die Backstationen, wo jedes Team ein Rezept erwartete. Von zarten Vanillekipferln über himmlische Schneekugeln bis hin zu Kokosmakronen und Spitzbuben – es wurde gerührt, geformt und gebacken, was das Zeug hält. Während der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Räume zog, wärmte ein Glühwein die Stimmung zusätzlich auf.
Denn was gibt es Schöneres, als beim Backen nicht nur süße Köstlichkeiten, sondern auch den Teamgeist zu stärken? Am Ende wurden die Plätzchen liebevoll aufgeteilt, damit alle auch die Arbeit der anderen Gruppen genießen konnten. Für Zuhause durfte sich anschließend jede*r eine individuelle Plätzchentüte zusammenstellen – eine schöne #Erinnerung an diesen besonderen Nachmittag.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen, bei dem wir den ereignisreichen und gemütlichen Tag in entspannter Runde ausklingen lassen konnten.
Wie starten Sie in die Weihnachtszeit? Gibt es besondere Rituale oder spannende Unternehmungen gemeinsam mit den Kolleg*innen? Wir sind gespannt auf Ihre Geschichten!
NaGeb 2024: Vernetzen, Inspirieren, Vorantreiben!
15. November 2024
Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, an der zweiten Mitgliederversammlung der NaGeB in diesem Jahr teilzunehmen.
Die NaGeB ist ein Kompetenzzentrum für Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft im Bundesland Bremen, das durch die Bündelung von Kräften und die enge Zusammenarbeit mit Politik, Behörden, Bildungseinrichtungen und lokalen Stakeholdern die Vielfalt und Stärken der Branche hervorheben möchte. Als Botschafter der Lebensmittelbranche bietet die NaGeB eine ideale Plattform, um Austausch zu fördern und gemeinsame Ziele zu entdecken.
Die Veranstaltung bot zahlreiche inspirierende Highlights. Besonders beeindruckend war die Präsentation der Hochschule Bremerhaven, bei der Prof. Dr. Ramona Bosse und ein Team von Studierenden des Studiengangs Lebensmitteltechnologie ihr Projekt "OPOKE" vorstellten, das den Sonderpreis bei ECOTROPHELIA 2024 in Paris gewann. Ein Vortrag über aktuelle Trends in der Gastronomie sorgte für zusätzliche wertvolle Einblicke in die Zukunft der Branche.
Nach dem offiziellen Teil bot sich in der besonderen Location der "Umgedrehten Kommode" in Bremen eine hervorragende Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk zu erweitern.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisation und alle Beteiligten für dieses großartige Event. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.
Wir sind wieder Top Company!
Nach 2023 konnten wir uns erneut qualifizieren und sind auch 2024 wieder kununu Top Company geworden!
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – besonders, da sie auf Basis von unabhängigen Bewertungen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verliehen wird. Und sie bestätigt, woran wir täglich arbeiten: Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der sich unsere Kolleginnen und Kollegen willkommen und wohl fühlen. Offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung ist uns dabei besonders wichtig. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ein großes Dankeschön daher an unsere Kolleginnen und Kollegen, denn nur durch eure Bewertungen wurden wir abermals als kununu Top Company ausgezeichnet!
Überzeuge dich selbst: Hier geht's zu unserem kununu-Arbeitgeberprofil
Deine Ansprechpartnerin:
Ines Völkel
Personalabteilung
Tel. +49 (0)421 5907-495
Schreibe uns eine Nachricht!